Kinder, Jugend & Familie
Hier Inhalt einfügen
Verbandsgemeinde-verwaltung
Loreley
Dolkstraße 3
56346 St. Goarshausen
Telefon: 06771 – 919 - 0
Telefax: 06771 – 919 - 135
E-Mail an die Verwaltung:
rathaus@vg-loreley.de
Aufgabenbereiche und Mitarbeiter/innen
Verwaltungsstellen
Dolkstr. 3, 56346 St. Goarshausen
und
Friedrichstr. 12, 56338 Braubach
Montag und Dienstag von 8.00 bis 12.30 Uhr
und 13.30 bis 16.00 Uhr
Mittwoch von 8.00 bis 12.30 Uhr
Donnerstags von 8.00 bis 12.30 Uhr
und 13.30 bis 18.00 Uhr
und Freitags von 8.00 bis 12.00 Uhr
Bereich Standesamt
Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 12:30 Uhr
Freitags von 8:00 bis 12:00 Uhr
Wichtige Adressen
![]() |
Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises
Jugendamt
Koordinatorin des Netzwerkes Kindeswohl und Kindergesundheit
Ruth Carl, Tel. 02603-972-240
Information über Angebote der Jugendhilfe, Frühe Hilfen, Beratun zu Fragen des Kinderschutzes
Gleis 9 3\4 , Angebot für Kinder von psychisch kranken Eltern
Institutsambulanz der Fachklinik Katzenelnbogen, Tel 06486-9127-3100
Email: info [at] institutsambulanz.org
Internet: www.fachklinik-katzenelnbogen.de
Angebot richtet sich an Kinder und ihre psychisch kranken Eltern
Schwangerenberatungsstellen:
- Caritas in Lahnstein, Gutenbergstr. 8, Tel: 02621-920816
- Frauenwürde Rhein-Lahn e.V., Adolfstr. 89 in Lahnstein, Tel: 02621-629403
- Diakonisches Werk Rhein-Lahn:
in Bad Ems: Am alten Rathaus 1, Tel: 02603-962330
Außenstelle Diez: Wilhelmstr. 12, Tel: 06432-7282
Außenstelle Nastätten: Brühlstr. 2, Tel: 06772-8475
Familienhebammen über das Deutsche Rote Kreuz Mittelrhein GmbH
DRK-Mittelrhein
Einsatzkoordinatorin Familien-Bande: Isabell Freytag
Ferdinand-Sauerbruch Str. 12, 56072 Koblenz
Tel: 0261-973824-14
www.drk-mittelrhein.de
- Bieten Unterstützung für Schwangere, Mütter, Väter und deren Kinder, die gesundheitlichen, psychosozialen oder medizinisch-sozialen Belastungsfaktoren ausgesetzt sind
- Förderung der körperlichen und emotionalen Versorgung und Entwicklung des Kindes, Unterstützung und Begleitung in Fragen der Alltagsorganisation oder Vermittlung weiterer Hilfen
- Für Eltern kostenlose Unterstützungsmöglichkeiten bereits in der Schwangerschaft und während des ersten Lebensjahres des Kindes
http://www.rhein-lahn-kreis.de/files/pdf/21/415.pdf
Gesundheitsberatung für Eltern von Säuglingen und Kleinkindern:
- Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Bad Ems
Insel Silberau 1, Tel: 02603-972213
Offene Sprechstunde im Kreishaus, jeden 4. Donnerstag eines Monats, 16-17 Uhr
- Hilfetelefon „Schwangere in Not – anonym und sicher“, Tel 0800 40 40 020
Bundesweiter 24 Stunden Service, kostenlose und mehrsprachige telefonische Beratung
Das Hilfe-Telefon Gewalt gegen Frauen, bundesweit, mehrsprachig, kostenlos, 24 Stunden, Tel 08000 116 116
Hilfetelefon „Schwangere in Not – anonym und sicher“ Tel 0800-4040020
Bundesweiter 24 Stunden Service, kostenlose und mehrsprachige telefonische Beratung
Frauenhaus Koblenz, Tel 0261-9421020
Notruf vergewaltigte Frauen und Mädchen, Tel 0261-3500
Das Hilfe-Telefon Gewalt gegen Frauen, bundesweit, mehrsprachig, kostenlos, 24Stunden,
Tel 0800-116 116
Telefonseelsorge (kostenlos), Tel 0800-1110111 oder 0800-1110222
Nummer gegen Kummer (kostenlos)
Kinder- und Jugendtelefon, MO-SA 14-20 Uhr, Tel 0800-1110333 oder 116 111
Elterntelefon, Tel 0800-1110550