Kinder, Jugend & Familie
Hier Inhalt einfügen
Verbandsgemeinde-verwaltung
Loreley
Dolkstraße 3
56346 St. Goarshausen
Telefon: 06771 – 919 - 0
Telefax: 06771 – 919 - 135
E-Mail an die Verwaltung:
rathaus@vg-loreley.de
Aufgabenbereiche und Mitarbeiter/innen
Verwaltung ist gerne für Ihre Anliegen da – bittet aber um vorherige Terminvereinbarungen !
Verwaltungsstellen
Dolkstr. 3, 56346 St. Goarshausen
und
Friedrichstr. 12, 56338 Braubach
Montag und Dienstag von 8.00 bis 12.30 Uhr
und 13.30 bis 16.00 Uhr
Mittwoch von 8.00 bis 12.30 Uhr
Donnerstags von 8.00 bis 12.30 Uhr
und 13.30 bis 18.00 Uhr
und Freitags von 8.00 bis 12.00 Uhr
Bereich Standesamt
Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 12:30 Uhr
Freitags von 8:00 bis 12:00 Uhr
Soziale Einrichtungen im Rhein-Lahn-Kreis
![]() |
Auf dieser Seite möchten wir einen Gesamtüberblick über alle sozialen Einrichtungen im Rhein-Lahn-Kreis geben. Von Kindergarten und Schule über Beratungsstellen bis zu Senioreneinrichtungen möchten wir hier umfangreich informieren. Sind Sie Leiter/in oder Mitarbeiter/in einer Sozialen Einrichtung? Dann mailen Sie uns Ihre Informationen.
Sollten die hier genannten Einrichtungsinformationen einer Überarbeitung bedürfen, melden Sie sich bitte bei uns. Gerne können Sie auch Fotos mitschicken.
Kindertagesstätten
Angebote der Elternberatung, Elternbildung bei themenbezogenen Elternabenden, Gespräche zur Entwicklung der Kinder, in einigen Kitas Elterncafes
Kindertagesstätten im Rhein-Lahn-Kreis sind z.B. über Internetseiten der Verbandsgemeinden und Städte zu erfahren
„Elternfrühstück“ in Katholischen Pfarrei St. Martin
Pfarrei am Europaplatz, 56112 Lahnstein
donnerstags 10-12 Uhr offenes Treffen
Ansprechpartnerin im Pfarramt: Frau Schröder, Tel 02621-40007
Leitung des Elternfrühstücks: Gine Walther, Tel 0177-9136109
Schwangere und Eltern von Babys und Kleinkindern herzlich eingeladen
Haus der Familie Katzenelnbogen
Römerberg 12
Tel 06486-7178
Email: hausderfamiliekatzenelnbogen [at] gmx.de
Internet:www.hausderfamilie-katzenelnbogen.de
- Elterncafe in der VG Katzenelnbogen:
dienstags 15:30-17 Uhr in der Kitas Kördorf,
Ansprechpartnerin: Regine Walther, Tel 0177-9136109
Das aktuelle Angebot für Familien, Eltern, Kinder und Jugendliche z.B. Elternkurse, Hausaufgaben- oder Ferienbetreuung können Sie übers Internet erfahren oder die Leiterin des Hauses der Familie: Lisa Kobold, Tel 06486-7178
Familienhebammen über das Deutsche Rote Kreuz Mittelrhein GmbH
DRK-Mittelrhein
Einsatzkoordinatorin Familien-Bande: Isabell Freytag
Ferdinand-Sauerbruch Str. 12, 56072 Koblenz
Tel: 0261-973824-14
www.drk-mittelrhein.de
- Bieten Unterstützung für Schwangere, Mütter, Väter und deren Kinder, die gesundheitlichen, psychosozialen oder medizinisch-sozialen Belastungsfaktoren ausgesetzt sind
- Förderung der körperlichen und emotionalen Versorgung und Entwicklung des Kindes, Unterstützung und Begleitung in Fragen der Alltagsorganisation oder Vermittlung weiterer Hilfen
- Für Eltern kostenlose Unterstützungsmöglichkeiten bereits in der Schwangerschaft und während des ersten Lebensjahres des Kindes
Projekt „Familienpatinnen“ des Caritas Verbandes Westerwald/Rhein-Lahn
Caritas Zentrum
Gutenbergstr. 8, 56112 Lahnstein
Ansprechpartnerinnen: Sabine Prothmann, Tel 02621-920817 oder Dorothea Westermayer, Tel 02621-920816
http://www.rhein-lahn-kreis.de/files/pdf/21/414.pdf
Fabel“ – Gruppen in:
- Haus der Familie Katzenelnbogen, Tel: 06486-7178
- Mehrgenerationenhaus Kreml Zollhaus, Tel: 06430-929724
„Fabel“ ist ein aus der Familienbegleitung entwickeltes Kursprogramm für junge Familien mit Babys von 3 bis 12 Monaten.
Ansprechpartner: Tanja Zimmermann, Neugasse 3, 56368 Herold, 06486-902407 oder die Veranstaltungsorte