Gemeinden
Verbandsgemeinde-verwaltung
Loreley
Dolkstraße 3
56346 St. Goarshausen
Telefon: 06771 – 919 - 0
Telefax: 06771 – 919 - 135
E-Mail an die Verwaltung:
rathaus@vg-loreley.de
Aufgabenbereiche und Mitarbeiter/innen
Verwaltung ist gerne für Ihre Anliegen da – bittet aber um vorherige Terminvereinbarungen !
Verwaltungsstellen
Dolkstr. 3, 56346 St. Goarshausen
und
Friedrichstr. 12, 56338 Braubach
Montag und Dienstag von 8.00 bis 12.30 Uhr
und 13.30 bis 16.00 Uhr
Mittwoch von 8.00 bis 12.30 Uhr
Donnerstags von 8.00 bis 12.30 Uhr
und 13.30 bis 18.00 Uhr
und Freitags von 8.00 bis 12.00 Uhr
Bereich Standesamt
Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 12:30 Uhr
Freitags von 8:00 bis 12:00 Uhr
Nochern
![]() |
Die Ortsgemeinde Nochern
Die Weinbaugemeinde Nochern hat rund 500 Einwohner.
Seinem Ortsnamen nach (Nack = Fels) ist Nochern eine keltische Siedlung, die im
Prümer Urbar erstmals 893 als „Nockere“ erwähnt ist.
Die Lage des Ortes auf der Rheinhöhe (240m ü. NN) in einer idyllischen Landschaft
im Welterbegebiet „Oberes Mittelrheintal“ bietet eine gute Wohnqualität.
Die Teilnahme am Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ erbrachte der Gemeinde in
jüngster Vergangenheit mehrere Auszeichnungen.
Die Gemarkung verfügt über ein gut ausgebautes Wanderwegenetz.
Mehrere Kilometer des Premiumwanderweges „Rheinsteig“ mit spektakulären
Aussichtspunkten führen entlang der Nocherner Rheinhöhe und Weinbergslage
„Nocherner Brünnchen“. Eine Rast in der Nocherner Rheinsteighütte (erbaut 2006)
und ein Abstecher zum Klettern auf dem „Rabenacksteig“ (eröffnet 2010) runden das
Angebot ab.
Gutbürgerliche Gastronomie und urige Straußwirtschaften halten ein reichhaltiges
Angebot heimischer Produkte bereit.
Die 1892 erbaute, evangelische Kirche, in der Ortsmitte, ist eine der wenigen,
im Original erhaltenen Hofmann – Kirchen.
Nochern ist bekannt für seine intakte Dorfgemeinschaft, geprägt durch sein
abwechslungsreiches Vereinsleben und starkes bürgerschaftliches Engagement.