Gemeinden
Verbandsgemeinde-verwaltung
Loreley
Dolkstraße 3
56346 St. Goarshausen
Telefon: 06771 – 919 - 0
Telefax: 06771 – 919 - 135
E-Mail an die Verwaltung:
rathaus@vg-loreley.de
Aufgabenbereiche und Mitarbeiter/innen
Verwaltungsstellen
Dolkstr. 3, 56346 St. Goarshausen
und
Friedrichstr. 12, 56338 Braubach
Montag und Dienstag von 8.00 bis 12.30 Uhr
und 13.30 bis 16.00 Uhr
Mittwoch von 8.00 bis 12.30 Uhr
Donnerstags von 8.00 bis 12.30 Uhr
und 13.30 bis 18.00 Uhr
und Freitags von 8.00 bis 12.00 Uhr
Patersberg
![]() |
Die Ortsgemeinde Patersberg
Patersberg liegt mit 386 Einwohnern auf einem lang gestreckten Bergrücken hoch über dem Rheintal von St. Goarshausen und St. Goar, eng begrenzt von den Tälern des Forst- und Hasenbachs. Steht man am schönsten Aussichtspunkt des Dorfes, dem Dreiburgenblick, hat man eine herrliche Aussicht auf die im Rheintal liegenden Schwesterstädte St. Goar (linksrheinisch) und St. Goarshausen (rechtsrheinisch), die Burgen Katz, Maus und Rheinfels und den sagenumwobenen Loreleyfelsen. Wie auf einer Modelleisenbahnlandschaft aufgebaut, präsentieren sich dem Besucher die vorgenannten weltbekannten Motive inmitten des UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal.
Urkundlich ist der Ort erstmals im Jahre 1061 erwähnt, doch die Bauart der Kirche zeugt von einer früheren christlichen Ansiedlung.
Im Laufe der Jahrhunderte wandelte sich der Ortsname von Via Montana über Pfadsberg oder Padisberg bis zum heutigen Patersberg.
Auch die Sage weiß von Patersberg zu berichten: Von jenem Teufelstein nämlich, den der Teufel nach Patersberg geworfen haben soll, als die wackeren Bürger statt des Wirtshauses eine Kirche bauten.
Der geschlossene Ortskern um die Kirche zeigt noch zahlreiche malerische Fachwerkhäuser mit dem unverfälschten Charakter ihrer Erbauungszeit im Gebiet des Mittelrheins.
Zu den Sehenswürdigkeiten der Ortsgemeinde Patersberg gehören das Dorfgemeinschaftshaus, der Dreiburgenblick und zahlreiche Rundwanderwege, die ebenso wie die Königsetappe des zertifizierten Premiumwanderweges Rheinsteig, den Besucher durch die reizvolle Landschaft zu immer wieder neuen, faszinierenden Aussichtspunkten führen.